Die Ewigkeit ist schwer zu Denken

Der Einbruch der Ewigkeit in die Zeit provoziert eine besondere Auseinandersetzung mit der Zeit. Swamiji Zeit ist nicht alles und sondern nur eine Bewegung in der Ewigkeit, und dehnt und denkt und fühlt und spürt sich aus im unendlichen Raum. Raum und Zeit sind Schöpfungen Gottes der einheitlichen Quelle. Poetisch betrachtet könnte man sagen Zeit…

Gott ist kein Produkt unser Gehirnfunktion…

… sondern unser Gehirn ist ein Produkt Gottes*. Also der Schöpfung. Die Einheits-Quelle der Schöpfung (Yin) und des Schöpfers (Yang) sind ewiges Mysterium, können erfahren aber nicht beschrieben werden. Kosmische, Planetare, Personale, Animalistische, oder naturalistischen Gottheiten sind nur Produkte des Gehirns bzw. der Verstandesfunktion die im Gehirn einen materiellen Abglanz findet. Gottheiten sind jedoch auch…

Therapeutische Perlen

Beschreiben sie ihr Leben in einem Wort! (Intervention) Widerstand ist zweckhaft, ist der Weg, wenn wir ihn einladen, bewusstmachen, verstehen und würdigen, dann gibt der Wächter den Weg zum Verdrängten Gefühl, Trauma, Schmerz, Erinnerung oder Konflikt frei. Ein Ziel von PT ist die Integration des Kinder-Ichs ins Erwachsenen-Ich, ggf. vorher die Bewusstmachung wie automatisch das…

Vollkommenheit ist DIE Lösung

Die nächste große Wahrheit, die durch dieses Bewusstsein geoffenbart werden soll, ist, dass jedes Individuum, da es empfangen worden ist im göttlichen Gemüt, in diesem Gemüt festgehalten wird als vollkommene Idee. Nicht ein einziger unter uns muss sich selber erzeugen. Wir sind vollkommen erzeugt und werden in dem vollkommenen Denken Gottes immer als vollkommene Wesen…

Alles hat seinen (Lob)Preis.

Jeder Baum preist. Das Meer, die Wolken. Alles lobpreist. Der Mensch muss lernen zu lobpreisen. Das ist seine eigentliche Natur und sein großes Leiden, wenn er es nicht kann. Das Lobpreisen ist ein natürlicher Zustand. Annette Kaiser Wenn wir nicht hauptsächlich in Dankbarkeit leben, dann ist das natürlich kein Verbrechen, aber wir sitzen in der…

Der Weg zu Gott in mir hat keinen Namen

Ganz klar, es ist keine Philosophie, keine Religion, es ist eine Lebensweise. Das trifft den Nagel auf den Kopf. Jeder bleibt, wer er oder sie ist, oder kann bleiben, wer er oder sie ist. Ein Christ, ein Hinduist, dem Islam zugehörig – es spielt keine Rolle. Und in der Essenz ist dieser Pfad namenlos. Das…

Die eigene Geschichte ist ein Spiel der Erscheinungswelt.

Jeder oder jede andere, der oder die zurückschaut, kann im Nachhinein etwas Ähnliches finden, wie sich seine oder ihre Suche schon früher er im Leben ausgedrückt hat. Ich selbst identifiziere mich nicht mehr damit. Es gibt eine Ebene in mir, wo ich spüre, dass das alles nichts mit mir als Person zu tun hat. Wir…

Wie geht, sich sterben lassen?

Ich lass mich sterben also fallen, immer wenn mein Verstand rattert und das Problem nicht lösen kann. Ich aktive das Einheitsgefühl mit dem Vater, mit Gott, der Unendlichkeit, dem Großen Willen. Ich werde ein Niemand, still, lasse los, spüre einfach nur Körper, Gefühle und lasse alle Gedanken zu ohne drauf einzusteigen. Ich aktiviere die unendliche…

Dankbarkeit vs. Bedürftigkeit

Wir leben in einer modernen scheinbar gesättigten Welt. Wir denken wir hätten die materielle Welt im Griff und wären in der Lage für all unsere Bedürfnisse zu sorgen, nur die Verteilung sei noch mehr oder weniger ungerecht. Psychologische Bedürfnisse haben wir ebenfalls gut erkannt und bräuchten nur mehr Wahrheit und Selbstkontakt und dann daraus folgend…

Das Morgentief

In Peter Pan heißt es, der weiße Mann hat in der Morgendämmerung am wenigsten Mut, deshalb greifen die Indianer in dieser Zeit am liebsten an… Warum ist das so? Weshalb ist für die meisten Menschen das frühe Aufstehen so schwierig, warum brauchen wir Morgenrituale oder Kaffee? Ich habe für mich heraus gefunden, dass der Übergang…