Je mehr du dich öffnest, desto mehr Liebe, Glück und Dankbarkeit kannst du wahrnehmen, aber auch immer mehr Traurigkeit, Schmerz und Einsamkeit.
Je intensiver die Gefühle sind, desto mehr Schwierigkeiten haben Menschen die traumatisiert sind, diese auszuhalten. Ihr „Fenster der Toleranz“ um Erregungen im Nervensystem als erträglich aushalten zu können ist zu schmal, so dass sie entweder schnell total übererregt sind, dass geht oft mit extremer Unruhe, Blutdruckspitzen, Herzrasen und Todesangst einher oder sie sind ständig untererregt, müde und depressiv, da die geringe Erregung besser ausgehalten wird.
Deswegen berichten auch einige Menschen, dass Verliebtsein kaum auszuhalten sei. Die gute Nachricht: mit einem Training in Selbstregulation kann das Fenster der Toleranz größer werden und Glück kann wieder vollständiger genossen werden.